Verpas bietet eine große Auswahl an Stuhlgleiter und Stuhlbeinkappen für schräge Stuhlbeine. Egal, ob Sie schräge Beine aus Metall oder Holz haben, ein passender Stuhlgleiter ist mit großer Wahrscheinlichkeit vorhanden. Allerdings ist es wichtig, neben einer passenden Kappe auch auf den richtigen Aufstellwinkel zu achten. Denn wie schräg sollte die Stuhlbeinkappe stehen können?
Der Standwinkel ist die Schrägstellung eines Stuhlbeins im Verhältnis zum Boden. Wir drücken diesen Winkel in Grad (°) aus, aber wie misst man ihn? Das geht mit Hilfe eines Winkelmessers, eines Geodreiecks oder einer Schmiege. Die nachfolgende Abbildung zeigt, wie man das macht.
[Afbeelding]
Der Standwinkel des Stuhlbeins beträgt in diesem Beispiel XX°. Bei unseren Stuhlgleiter ist der Standwinkel mit dem Buchstaben W gekennzeichnet. Einige Stuhlgleiter haben einen fixen Winkel, während andere Modelle variabel oder selbsteinstellend sind. Wenn die richtige Größe des Stuhlbeins und der Standwinkel bekannt sind, kann man die entsprechende Kappe auswählen.
Wichtiger Hinweis: Der Standwinkel der Vorderbeine unterscheidet sich oft von dem der Hinterbeine des Stuhls. Messen Sie daher beide Standwinkel.
Für schräge Stuhlbeine gibt es verschiedene Arten von Stuhlgleiter, wie z. B. Stuhlbeinkappen, Stopfen, Möbelgleiter, Gleitplatten und selbstklebende Möbel- und Filzgleiter.
Welche Art von Stuhlgleiter oder Möbelgleiter für schräge Stuhlbeine geeignet ist, hängt von der Endfläche des Stuhlbeins selbst ab. Die meisten Beine haben ein rechtwinkeliges Ende. Das Stuhlbein ist dann rechtwinklig (90°) gesägt. Allerdings können Stuhlbeine auch abgewinkelt sein. In diesem Fall wird das Ende des Stuhlbeins in einem bestimmten Winkel abgesägt so dass es flach auf dem Fußboden aufliegt.
Die meisten Stuhlbeinkappen für schräge Stuhlbeine sind für rechtwinkelige Beine vorgesehen. Dagegen sind Möbelgleiter und selbstklebende Filzgleiter hauptsächlich für abgewinkelte Stuhlbeine vorgesehen.
RRundes Metallrohr wird häufig als Stuhlbein verwendet, auch für schräge Beine. Für Rundrohre gibt es verschiedene Stuhlbeinkappen und Stopfen zum einstecken. Die meisten runden Stuhlbeinkappen und Stopfen für abgewinkelte Beine haben einen festen Standwinkel oder einen Winkelbereich von ein paar Grad. Diese Art von Stuhlgleiter ist dann für einen bestimmten Standwinkel (Schräglage) des Stuhlbeins geeignet. Wenn die Stuhlgleiter ein Gelenk hat, ist ein größerer Winkelbereich möglich. Zum Beispiel von 0° bis maximal 22°.
Um es Ihnen leicht zu machen, haben wir im Folgenden Stuhlgleiter für Rundrohr aufgelistet, die sich für schräge Stuhlbeine eignen.
Schräge Stuhlbeine aus Vierkantrohr sind etwas seltener als runde Stuhlbeine, doch gibt es auch für vierkantige Stuhlbeine verschiedene Stuhlgleiterlösungen.
Stuhlbeinkappen in rechteckiger Form für die Unterseite von schrägen Stuhlbeinen werden im Allgemeinen unter Gartenstühlen und Gartenmöbeln verwendet.
Stuhlbeinkappen für schräg aufgestellte ovale Stuhlbeine gibt in verschiedenen Varianten. So gibt es z. B. Stuhlbeinkappen und Stopfen wie nachstehend abgebildet
Bei Holzstuhlbeinen und Stuhlbeinen aus Vollmaterial wird oft eine Stuhlbeinkappe aufgesetzt oder ein Möbelgleiter genagelt, geschraubt oder geklebt. Dann ist es wichtig zu wissen, ob das Stuhlbein ein rechtwinkeliges Ende hat oder abgewinkelt ist.
Natürlich gibt es viele verschiedene Arten von Stuhlbeinkappen. Das gilt auch für abgewinkelte Stuhlbeine. Sollten Sie also nicht gefunden haben, was Sie suchen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir unterstützen Sie gerne.